SucheSuche

Sie befinden sich hier:

    Suche

    Kostenlose DRK-Hotline.
    Wir beraten Sie gerne.

    08000 365 000

    Infos für Sie kostenfrei
    rund um die Uhr

    Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

    Ergebnisliste

    Suchergebnisse 21 bis 30 von 38

    • Verbrennungen

      ... Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machen.Stabile Seitenlage.Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beruhigen, betreuen, trösten und beobachten, wiederholt Bewusstsein und Atmung...
      Weiterlesen

    • Verkehrsunfall

      ... an der fernen Hüfte und am nahen Knie fassen und mit dem Rücken zur Tür drehenBetroffenen im Rettungsgriff fassenBetroffenen vorsichtig aus dem Fahrzeug ziehenBetroffenen an einen sicheren Ort bringen,...
      Weiterlesen

    • Alt+Jung, Alt, Jung, Hilfe

      Krisenintervention/Notfallseelsorge

      ... sind kollegiale und psychosoziale Ansprechpartner zuständig – selbst Einsatzkräfte der Rettungsdienste und Bereitschaften, die sich für die kollegiale Begleitung ihrer Kollegen im Umgang mit Stress...
      Weiterlesen

    • Wer wir sind

      ... das DRK in Zusammenarbeit mit den Behörden den Katastrophenschutz sowie den zivilen Rettungsdienst. Zu seinen Aufgaben im Inland gehört insbesondere auch die Wohlfahrts- und Sozialarbeit....
      Weiterlesen

    • JRK - Menschlichkeit

      Jugendrotkreuz

      ... 5.500 ehrenamtlich betreuten Jugendgruppen bildet das JRK Kinder und Jugendliche in Erster Hilfe und Rettungsschwimmen aus und organisiert Sanitätsdienste und Streitschlichter-Programme an Schulen. Gemeinsam...
      Weiterlesen

    • SEG

      SEG - Bereitschaften

      ... sind die Bereitschaften zur Stelle. Bei der Suche von Verschütteten kommen die feinen Spürnasen der Rettungshunde zum Einsatz. Um die Suche vermisster Angehöriger nach Kriegen oder Katastrophen kümmern sich die...
      Weiterlesen

    • Rettungsablauf

      ... Die folgende Reportage schrieb Astrid Becher-Mayr über den Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Potsdam/Zauch-Belzig e.V. und seine Lehrrettungswache in Teltow. Kennen Sie die Situation? Sie sind im Auto...
      Weiterlesen

    • Vergiftungen

      ... Erbrechen, jedoch kein Erbrechen herbeirufenGiftreste und/oder Erbrochenes sicherstellen und dem Rettungsdienst mitgebenSchockbekämpfungBetroffenen zudeckenBei Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung laut...
      Weiterlesen

    Suchergebnisse 21 bis 30 von 38