rotkreuzkurs-eh-header-alt.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Rotkreuzkurs Erste HilfeRot-Kreuz-Kurs für Erste Hilfe

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Erste Hilfe
  3. Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Die Regeln zur Corona Schutzbeschränkung entfallen zum 01.02.2023 !


  • Es besteht keine Maskenpflicht, es dürfen jedoch Masken zum Eigenschutz getragen werden.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.

Ansprechpartnerin

Frau Gabriele Zahler


Schönlautenbach 17
55743 Idar-Oberstein
Tel.:06781 50 60-0
Fax.: 06781 50 60-60

zahler@drk-kv-birkenfeld.de

Kursanmeldungen unter www.rotkreuzkurs.de

Themen und Anwendungen

  • Eigenschutz und Absichern von Unfällen
  • Helfen bei Unfällen
  • Wundversorgung
  • Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Übersicht über Rotkreuzkurse Erste Hilfe

LehrgangLehrgangsumfangLehrgangsbeschreibung
Rotkreuzkurs Erste Hilfe Grundausbildung1 Tag, insgesamt 9 UnterrichtseinheitenGrundlehrgang für alle; Voraussetzung für Führerscheine der Klasse A,B,C, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.
Rotkreuzkurs EH am Kind9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. PausenErste Hilfe bei Kindernotfällen und Kinderkrankheiten
Rotkreuzkurs plus EH Fortbildung9 Unterrichtseinheiten Weiterbildung betrieblicher Ersthelfer, deren Erste-Hilfe_Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. In Theorie und Praxis werden die lebensrettendend Maßnahmen und betriebsspezifischen maßnahmen wiederholt.  
  • Ruschberg
    Ruschberg

    // Bürgerhaus, Hauptstrasse 11

    Jeweils samstags, 8:00-16:00 Uhr 

    16.12.2023

    27.01.2024                 

    30.03.2024

    04.05.2023

    27.07.2024

    07.09.2024

    30.11.2024

     

     

     

     

     

  • Birkenfeld
    Birkenfeld

    //Henry-Dunant-Heim, Brückener Str. 22

    Jeweils samstags, 08:00 - 16:00 Uhr 

    02.12.2023

    13.01.2024

    17.02.2024

    16.03.2024

    13.04.2024

    18.05.2024

    15.06.2024

    13.07.2024

    17.08.2024

    21.09.2024

    12.10.2024

    16.11.2024

    14.12.2024

     

     

  • Idar-Oberstein
    Idar-Oberstein

    //Schulungszentrum, Schönlautenbach 19

    Jeweils samstags 08:00 - 16:00 Uhr 

    25.11.2023

    09.12.2023

    06.01.2024

    20.01.2024

    03.02.2024

    10.02.2024

    24.02.2024

    02.03.2024

    23.03.2024

    06.04.2024

    20.04.2024

    27.04.2024

    11.05.2024

    25.05.2024

    01.06.2024

    22.06.2024

    29.06.2024

    06.07.2024

    20.07.2024

    03.08.2024

    24.08.2024

    31.08.2024

    14.09.2024

    28.09.2024

    05.10.2024

    19.10.2024

    26.10.2024

    02.11.2024

    09.11.2024

    23.11.2024

    07.12.2024

    21.12.2024