-
Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…
-
Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das Rote Kreuz als…
-
Erfrierungen Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind entstehen. Es kommt zu einer…
-
Das DRK sucht engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für seine nationale und internationale Arbeit.Bewerben Sie sich auf die aktuellen Stellenangebote der DRK-Gliederungen in…
Suchergebnisse
bis
von 82
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende